Sports Engineering
Sports Engineering Profil Header Bild

Sports Engineering

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Sports Engineering an der TU Chemnitz verbindet die Wissenschaft der menschlichen Bewegung mit den Ingenieurwissenschaften. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, interdisziplinär zu denken und zu handeln, wobei der Schwerpunkt auf der Bearbeitung von Themenstellungen liegt, die nur durch den gemeinsamen Beitrag von Sportwissenschaft und Technik umfassend gelöst werden können.



Studieninhalte:


Der Studiengang berücksichtigt die zunehmende Bedeutung der Interaktion Mensch-Maschine/Gerät im Sport. Studenten erlernen die Entwicklung von Gerätetechnik für Freizeit, Prävention und Fitness, die Betreuung und Entwicklung von Geräten für Diagnostik und Rehabilitation, die Bedienung und Wartung der technischen Ausrüstung von Trainingszentren, die Mitarbeit bei Zertifizierungs-, Normierungs- und Prüfinstituten sowie die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten an wissenschaftlichen Einrichtungen und in Unternehmen.



Studienaufbau:



  • Grundpraktikum (6 Wochen, extern)


  • Basismodule: Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Grundlagen menschlicher Bewegung, Geräte und Materialien in der Praxis, Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen


  • Vertiefungsmodule: Design, Spezialgebiete der Sporttechnologie, Angewandte Bewegungswissenschaft, Mess- und Regelungstechnik


  • Ergänzungsmodule Wissenschaftliches Arbeiten


  • Modul Bachelor-Arbeit




Berufseinstieg:


Absolventen finden Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung von Gerätetechnik für Freizeit, Prävention und Fitness, in der Betreuung und Entwicklung von Geräten für Diagnostik und Rehabilitation, in der Bedienung und Wartung der technischen Ausrüstung von Trainingszentren, in der Mitarbeit bei Zertifizierungs-, Normierungs- und Prüfinstituten sowie in der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten an wissenschaftlichen Einrichtungen und in Unternehmen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen