Der BA English Studies an der TU Chemnitz ist ein Studiengang, der sich mit der englischen Sprache und den Kulturen und Literaturen, die durch sie ausgedrückt werden, befasst. Er richtet sich an Studierende mit breitem Interesse an Menschen und Kulturen und bietet eine solide Basis mit modernen Spezialisierungsmöglichkeiten.
Das Studium dauert 6 Semester und beinhaltet ein Auslandssemester. Es ist ein Ein-Fach-Studium ohne Nebenfächer. In den ersten zwei Jahren wird ein Überblick über Sprache, Literatur und Kultur vermittelt, bevor im dritten Jahr eine Spezialisierung erfolgt. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, aber alle neuen Studierenden müssen an einem Einstufungstest teilnehmen, um Kurse entsprechend ihrem Englischniveau zu belegen.
Der Studiengang besteht aus Basismodulen, Kernmodulen und zwei Spezialisierungsmodulen sowie einem Auslandsmodul. Die Module sind aufeinander abgestimmt und vermitteln sowohl fachliche Grundorientierung als auch anwendungsorientierte Kenntnisse. Nach Abschluss des BA-Studiums kann ein zweijähriger Masterstudiengang absolviert werden.
Für einen erfolgreichen Start ins Studium wird empfohlen, die Studienordnung und Prüfungsordnung sowie die Modulbeschreibungen und den Studienablaufplan zu lesen. Vor dem ersten Kursbesuch müssen ein Einstufungstest absolviert, ein Stundenplan erstellt, sich in die English Mailing List eingetragen und am Welcome Meeting für Erstsemesterstudierende teilgenommen werden.
Der Einstufungstest ist obligatorisch und dient dazu, das Englischniveau der Studierenden zu ermitteln und sie dem entsprechenden Sprachkurs (Foundation Course oder Integrated Language Course) zuzuordnen.
Zur Erstellung des Stundenplans wird das kommentierte Vorlesungsverzeichnis (KoVo) des Englischen Seminars empfohlen, das Informationen zu den angebotenen Kursen und deren Zeiten enthält. Zudem gibt es eine Mailing List des Englischen Seminars, über die wichtige Informationen an die Studierenden verteilt werden.