Technical Management
Technical Management Profil Header Bild

Technical Management

Technische Hochschule Wildau
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Technical Management an der TH Wildau richtet sich an Absolventen von Bachelor-Studiengängen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik und Verkehrssystemtechnik, steht aber auch anderen Interessenten mit einem fachnahen Abschluss offen. Ziel des Studiengangs ist die Befähigung zur Ausübung von Aufgaben in den Bereichen Produktionsmanagement, innerbetriebliche Logistik, Verkehrslogistik sowie interdisziplinäre Aufgaben. Die Studierenden sollen komplexe Problemstellungen erkennen, analysieren und lösen sowie Managementaufgaben übernehmen können.


Die Studieninhalte sind schwerpunktmäßig technisch ausgerichtet, beinhalten aber auch betriebswirtschaftliche und informationstechnische Module. Fachspezifische Vertiefungen sind in den Bereichen Logistik, Produktion und Transport möglich. Der Studiengang ist auf drei Semester ausgelegt. In den ersten beiden Semestern finden Lehrveranstaltungen statt, während im dritten Semester die Master-Thesis angefertigt wird.


Zulassungsvoraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Umfang von mindestens 210 CP. Bewerber mit weniger als 210 CP können unter bestimmten Voraussetzungen ein Zertifikatsmodul im Umfang von 30 CP absolvieren. Zudem müssen Bewerber gute Englischkenntnisse nachweisen, die mindestens dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen. Es gibt verschiedene anerkannte Nachweise wie LCCI English for Business, IELTS Academic, Cambridge English Certificates, TOEFL (iBT) und UNIcert® III.


Absolventen des Master-Studiengangs Technical Management können in Produktionsunternehmen, Dienstleistungsunternehmen oder Unternehmen der Verkehrsbranche anspruchsvolle Führungsaufgaben und Projektleitungstätigkeiten übernehmen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management