Der Masterstudiengang Photonik an der Technischen Hochschule Wildau bei Berlin befasst sich mit der Erzeugung, Formung, Übertragung, Detektion und Verwendung von Licht. Photonik gilt als Schlüsseltechnologie und Innovationstreiber des 21. Jahrhunderts.
Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in Optik und Elektronik. Theoretisch erlerntes Wissen wird in Praktika und Projekten angewendet und vertieft. Nach einer Regelstudienzeit von vier Semestern bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Industrie, Forschung und dem höheren öffentlichen Dienst.
Der Studiengang wird gemeinsam von der Technischen Hochschule Wildau und der Technischen Hochschule Brandenburg angeboten. Lehrveranstaltungen finden an beiden Hochschulen statt, die Einschreibung erfolgt an der TH Wildau.
Mit der Universität Roma II "Tor Vergata" besteht ein Abkommen über einen Doppelabschluss im Studiengang "Materials Engineering (M.Sc.)".
Die Einsatzgebiete der Photonik sind vielfältig und umfassen unter anderem: