Logistics and Supply ChainManagement
Logistics and Supply ChainManagement Profil Header Bild

Logistics and Supply ChainManagement

Technische Hochschule Wildau
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium in Logistik und Supply Chain Management (LSCM) vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management in Kombination mit einer internationalen und interkulturellen Ausrichtung. Das Programm zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, Entscheidungen im Logistik- und Supply Chain Management unter Berücksichtigung der operativen, taktischen und strategischen Aspekte aus einer integrierten Perspektive zu treffen, indem sie Themen aus den Bereichen Technologie, Ingenieurwesen und Wirtschaft abdecken.


Studienziele:



  • Fähigkeit, LSCM-Probleme ganzheitlich anzugehen, unter BerĂĽcksichtigung allgemeiner Managementkonzepte, Humanressourcen, Umweltbelange sowie Qualitäts-, Technologie- und Wirtschaftsaspekte.


  • Fähigkeit, Situationen zu analysieren, zu strukturieren und zu diskutieren, um Probleme im Bereich LSCM zu identifizieren und deren Komplexität zu bewerten.


  • Fähigkeit, geeignete Methoden und Strategien auszuwählen und anzuwenden, um eine Lösung fĂĽr ein LSCM-Problem zu entwerfen.


  • Fähigkeit, verschiedene Alternativen zu bewerten und die zu implementierende Lösung auszuwählen.


  • Fähigkeit, fundierte Argumente auszuarbeiten, um Entscheidungsträger zu ĂĽberzeugen und zu motivieren, die richtigen LSCM-Partner auszuwählen und dann das Projekt zu planen und zu koordinieren, um die Lösung zu implementieren.



Programmstruktur:



  • Semester 1 und 2: Gemeinsam fĂĽr alle Studierenden. Das erste Jahr konzentriert sich auf grundlegende Kenntnisse und Kernbereiche des Logistik- und Supply Chain Managements.


  • 1. Semester: Autonomous University of Barcelona (Spanien)


  • 2. Semester: Riga Technical University (Lettland)


  • Semester 3 und 4: Spezialisierung. Das zweite Jahr zielt darauf ab, eine Vertiefung in eine Spezialisierung zu erreichen, die in direktem Zusammenhang mit den Kernkompetenzen einer Universität steht.


  • 3. Semester: Fokus auf Kursarbeit


  • 4. Semester: Masterarbeit



Die Technical University of Applied Science Wildau (TH Wildau) bietet die Spezialisierung Logistiksystemtechnik und -implementierung an, die sich auf die Analyse, den Entwurf, die Bewertung und die Implementierung von Materialhandhabungs-, Transport- und Logistikmanagement- und Kontrollsystemen konzentriert.


Das Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren wird ĂĽber die Autonomous University of Barcelona abgewickelt.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
UAB Autonomous University of Barcelona (Spain), RTU Riga Technical University (Latvia), Technical University of Applied Sciences Wildau (Germany)
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik