Master in Bibliotheksinformatik
Master in Bibliotheksinformatik Profil Header Bild

Master in Bibliotheksinformatik

Technische Hochschule Wildau
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Masterprogramm Bibliotheksinformatik (M.Sc.) der TH Wildau richtet sich an Bibliothekare und Mitarbeiter von Informationseinrichtungen. Es vermittelt umfassende und praxisorientierte IT-Kompetenzen, die für die Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Informationseinrichtungen und Digitalwirtschaft notwendig sind.


Das Studium befähigt die Absolventen, komplexe IT-Herausforderungen zu meistern und IT-Projekte im Umfeld von Informationseinrichtungen von der Ausschreibung bis zur Abnahme selbstständig zu betreuen und zu leiten. Sie erlangen ein umfassendes Verständnis von Hard- und Software sowie Kommunikation.


Studieninhalte:



  • Spektruminformatik


  • Projekt- und Zeitmanagement


  • Programmierung


  • Internetprogrammierung


  • Datenbanken


  • Suchmaschinentechnologie


  • Schnittstellen und Datenformate


  • Bibliotheksmanagementsysteme


  • Entwicklung mobiler Anwendungen


  • IT-Security und Datensicherheit


  • KĂĽnstliche Intelligenz


  • Master Thesis



Studienaufbau und -dauer:



  • 1. - 3. Semester: je 3 Wochen Präsenzlehre


  • 4. Semester: Master Thesis mit einer Woche Präsenzlehre



Zugangsvoraussetzungen:



  • Abgeschlossenes Erststudium (Bachelor, Diplom)


  • Mindestens 1 Jahr Berufspraxis in Bibliotheken oder Informationseinrichtungen


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 9.200 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik