Der Master of Business Administration (MBA) an der TH Wildau ist ein zweijähriger, berufsbegleitender Studiengang, der vom Wildau Institute of Technology angeboten wird. Er richtet sich an Graduierte mit ingenieurtechnischem, naturwissenschaftlichem, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden optimal auf Managementaufgaben in Führungsebenen vorzubereiten.
Im Studium lernen die Teilnehmer, ihre persönlichen Potenziale mit modernen Arbeits- und Managementtechniken auszuschöpfen und Teilbereiche eines Unternehmens zu führen. Besonderer Wert wird auf Praxisnähe und Internationalität gelegt. Die Konzeption des Studienangebots basiert auf den Erfahrungen von Managern aus der Praxis, die Lehrveranstaltungen abhalten, sowie auf den Managementerfahrungen der Professoren aus ihrer früheren Berufstätigkeit und aktueller Projektarbeit in der Wirtschaft.
Das erworbene Fähigkeitsspektrum ermöglicht es den Absolventen, in Kombination mit ihrem bisherigen Fachwissen, größere Unternehmenseinheiten eigenverantwortlich zu leiten, die Geschäftsführung eines kleineren Betriebes zu übernehmen oder im Führungsteam eines Großunternehmens aktiv mitzuwirken. Typische Berufsperspektiven sind beispielsweise die Leitung einer Auslandsniederlassung, eines größeren Produktionswerkes oder die Geschäftsführung einer Tochtergesellschaft sowie herausgehobene Leitungstätigkeiten in Unternehmenszentralen oder Verbänden.
Der Studienaufbau umfasst drei Semester mit je drei Wochen Präsenzlehre und ein viertes Semester für die Master Thesis. Studieninhalte sind unter anderem:
Zugangsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Erststudium (Bachelor, Diplom), mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und Englischniveau B2.