Der duale Studiengang Telematik (B. Eng.) an der TH Wildau ist ein zukunftsorientierter, anwendungsnaher Informatik-Studiengang. Er verbindet Informatik und Kommunikationstechnologien, um intelligente Systeme zu schaffen, die über Mobilfunknetze oder das Internet vernetzt sind. Studierende werden befähigt, solche komplexen technischen Systeme zu entwerfen, umzusetzen und zu verbessern.
Telematiker/innen sind in verschiedenen Bereichen der digitalen Informationsgesellschaft tätig, wie Automotive, Energie, Logistik, Medizin, Robotik, SmartHome, Virtual Reality, Web- & App-Entwicklung. Sie arbeiten als Softwareentwickler/in, Systemingenieur/in, Produktmanager/in oder Anwendungsadministrator/in in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, im Bereich Industrie 4.0 sowie im Produktions- und Dienstleistungsbereich.
Ab dem 2. Semester absolvieren die Studierenden regelmäßige Praktika in der Wirtschaft. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Es wird empfohlen, vor Studienbeginn die Teilnahme an Studienvorbereitungskursen zu prüfen.