Telematik
Telematik Profil Header Bild

Telematik

Technische Hochschule Wildau
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Telematik (B. Eng.) an der TH Wildau ist ein zukunftsorientierter, anwendungsnaher Informatik-Studiengang. Er verbindet Informatik und Kommunikationstechnologien, um intelligente Systeme zu schaffen, die über Mobilfunknetze oder das Internet vernetzt sind. Studierende werden befähigt, solche komplexen technischen Systeme zu entwerfen, umzusetzen und zu verbessern.



Studienziele:



  • Beherrschung methodischer, technischer und fächerĂĽbergreifender Grundlagen


  • Fähigkeit zur Planung und Entwicklung von Telematikprodukten und -systemen


  • Weiterbildungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf zukĂĽnftige technologische Entwicklungen




Studieninhalte:



  • Informatik und Softwareengineering


  • Grundlagen der Telekommunikation, IoT (Internet of Things)


  • Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Recht und Medien


  • Wahlpflichtmodule, z.B. Fahrzeugsystemtechnik, Gebäudeautomation, Logistik Telematik, Robotik, Verteilte Softwaresysteme, Verkehrstelematik


  • Projektarbeiten zur praktischen Umsetzung der erlernten Telematiktechnologien


  • Betriebspraktika mit wechselnden Schwerpunkten und Abschlussarbeit




Berufsperspektiven:


Telematiker/innen sind in verschiedenen Bereichen der digitalen Informationsgesellschaft tätig, wie Automotive, Energie, Logistik, Medizin, Robotik, SmartHome, Virtual Reality, Web- & App-Entwicklung. Sie arbeiten als Softwareentwickler/in, Systemingenieur/in, Produktmanager/in oder Anwendungsadministrator/in in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, im Bereich Industrie 4.0 sowie im Produktions- und Dienstleistungsbereich.



Studienaufbau:



  • 1. Semester: Lehrveranstaltungen (15 Wochen)


  • 2.- 5. Semester: Lehrveranstaltungen und Praxisphase (je 11 + 6 Wochen)


  • 6. Semester: Lehrveranstaltungen (11 Wochen) und Abschlussarbeit




Ab dem 2. Semester absolvieren die Studierenden regelmäßige Praktika in der Wirtschaft. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Es wird empfohlen, vor Studienbeginn die Teilnahme an Studienvorbereitungskursen zu prüfen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Wildau
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik