Automatisierungstechnik
Automatisierungstechnik Profil Header Bild

Automatisierungstechnik

Technische Hochschule Wildau
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Automatisierungstechnik an der TH Wildau bietet eine grundlegende fachliche Basis für das Berufsleben mit Spezialisierungen in mikrotechnischer Anwendung und Maschinentechnik. Studierende erlangen Analysekompetenz für komplexe automatisierte Systeme, Kenntnisse im wirtschaftlichen Handeln und Projektmanagement sowie berufsbezogene Kommunikationsfähigkeiten in einer Fremdsprache. Weitere Kompetenzen sind Präsentationstechniken, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.



Das Studium vermittelt ingenieur-, elektro- und informationstechnische Grundlagen sowie fachspezifische Anwendungen und übergreifende Lehrgebiete. Es beinhaltet Praktika, Projekte und eine Bachelor-Arbeit. Ab dem 5. Semester ist eine fachspezifische Vertiefung in Automatisierungstechnik möglich. Ein Praktikum im 6. Semester in einem Partnerunternehmen wird angestrebt, idealerweise mit Auslandserfahrung. Das Studium bereitet auf die Industrie- oder Institutspraxis vor und ermöglicht ein Masterstudium.



Das Vollzeitstudium dauert 7 Semester, das Teilzeitstudium 12 Semester. Im Vollzeitstudium finden in den ersten fünf Semestern Lehrveranstaltungen statt, gefolgt von einem Semester mit Lehrveranstaltungen und Praktikum. Das letzte Semester ist für das Anfertigen der Bachelorarbeit vorgesehen. Im Teilzeitstudium sind die ersten elf Semester mit Lehrveranstaltungen gefüllt, das 12. Semester mit einem Spezialisierungspraktikum, das 13. Semester mit einem Praktikum zur Vorbereitung der Bachelorarbeit und das 14. Semester mit der Bachelorarbeit.



Absolventen sind qualifiziert für Branchen wie Sondermaschinenbau, Werkzeugmaschinenbau, Consumer Elektronik, Medizintechnik sowie Robotik und Mikroelektronik. Sie können Automaten entwickeln und auslegen, Schnittstellen zur Mensch-Maschine-Interaktion entwerfen, Projektmanagement betreiben, die Inbetriebnahme von Automaten unterstützen sowie Wartung und Fehleranalyse durchführen.



Es gibt keine spezifischen Zugangsvoraussetzungen oder Zulassungskriterien für den Studiengang. Die Bewerbung erfolgt online über die zentrale Bewerbungsseite der TH Wildau. Es wird empfohlen, vor Studienbeginn zu prüfen, ob die Teilnahme an Studienvorbereitungskursen sinnvoll ist, insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Technische Mechanik.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen