Der Masterstudiengang Stadtplanung an der TH Lübeck richtet sich an Studierende mit Begeisterung an Planungs- und Gestaltungsaufgaben in Städten und Regionen sowie der Bereitschaft zum kooperativen und wissenschaftlichen Arbeiten. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit den komplexen Prozessen der Stadtentwicklung. Diese zu beobachten und systematisch zu analysieren, bildet die Basis, um auf kreative Weise im Rahmen von Konzepten und Entwürfen Antworten auf aktuelle Fragen der räumlichen Entwicklung zu entwickeln. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit zur Gestaltung von nachhaltigen urbanen Räumen und kollektiven Prozessen.
Der Studiengang ist praxis- und projektorientiert und deckt vom städtebaulichen Entwurf über integrierte Entwicklungskonzepte bis hin zur wissenschaftlichen Analyse Kernkompetenzen des Städtebaus und der Stadtplanung ab. Im Rahmen von Studienprojekten werden konkrete Lösungsansätze und Strategien für wichtige Zukunftsaufgaben der Stadtentwicklung entwickelt. Die Studierenden bauen ein breites Kontextwissen auf, vertiefen die benötigten Methoden und Techniken und erproben an konkreten, praxisnahen Anwendungsfällen die Bearbeitung von stadtplanerischen Aufgabenstellungen.
Der Studienaufbau ermöglicht durch die Kombination der Vertiefungsprojekte, dem Angebot, eigene Themen im integrierten Studienprojekt zu entwickeln, und der Wahl von Modulen zu Sonderthemen in Zusammenarbeit mit Partnern aus Praxis und Wissenschaft ein hohes Maß an Flexibilität und inhaltlicher Vertiefung.