Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen an der TH Lübeck ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Dauer von drei Semestern. Die ersten beiden Semester sind strukturell identisch aufgebaut und beinhalten je zwei Grundlagenfächer sowie fünf Vertiefungsmodule. Neben allgemeinen, erweiterten Grundlagen (Höhere Mathematik) wird spezielles, fachübergreifendes Grundlagenwissen im Bereich Bau-, Umwelt- und Verwaltungsrecht vermittelt.
Der Studiengang schließt mit dem Master of Engineering (M.Eng.) ab. Er startet jeweils zum Winter- und Sommersemester und ist als Präsenzstudium konzipiert. Insgesamt werden 90 ECTS-Punkte vergeben.
Folgende Vertiefungsmodule werden angeboten:
Die Zulassung zum Masterstudiengang setzt einen ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss mit einer Note von mindestens 2,7 voraus. Wird diese Note nicht erreicht, ist eine mindestens einjährige Berufstätigkeit erforderlich. Der Studiengang unterliegt einer Zulassungsbeschränkung.
Zielgruppe sind regionale, nationale und internationale Absolventen eines Bachelorstudiums im Bauingenieurwesen.