Der Masterstudiengang Architektur an der Technischen Hochschule Lübeck bietet ein zweisemestriges Projektstudium, ergänzt durch ein Semester zur Anfertigung der Masterarbeit, in das auch Wahlfächer integriert sind. Das Studium vermittelt umfassende Qualifikationen, die gemäß der Europäischen Berufsanerkennungsrichtlinie für Architekten erforderlich sind.
Der Studiengang richtet sich an regionale, nationale und internationale Bachelorabsolventen der Architektur, die sich fĂĽr das Planen, Gestalten und Erhalten von Bauten begeistern und die Bereitschaft zur kooperativen und wissenschaftlichen Arbeit mitbringen. Schwerpunkte des Masterstudiums sind wahlweise das Bauen im Bestand oder Gesundheitsbauten und Neue Wohnformen.
Absolventen erwerben den akademischen Grad Master of Arts (M.A.). Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester und wird in Präsenzform angeboten. Es werden 90 Leistungspunkte (ECTS) vergeben.
Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss im Studiengang Architektur mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser und 210 ECTS-Punkten. Bewerber, die zum Bewerbungszeitpunkt noch keinen Abschluss vorweisen können, müssen 180 ECTS-Punkte mit einer Durchschnittsnote von mindestens 2,5 nachweisen. Eine Bewerbung mit einem Studienabschluss von 180 ECTS ist möglich, jedoch unter der Auflage, ein Zusatzcurriculum von 30 ECTS zu absolvieren.
Der Studiengang unterliegt einer Zulassungsbeschränkung, was bedeutet, dass nur eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen zur Verfügung steht.