Der Masterstudiengang Angewandte Informationstechnik (AIT) der TH Lübeck richtet sich an Bachelorabsolventen der Elektrotechnik oder verwandter Studiengänge, die ihre Kenntnisse im Bereich Cyber-Physischer Systeme vertiefen möchten. Im Studium lernen die Studierenden, komplexe verteilte industrielle Systeme zu konzipieren, zu entwerfen, aufzubauen und zu gestalten. Der Studiengang zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus, indem informationstechnische Inhalte mit wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen kombiniert werden.
Das Studium ist zukunftsorientiert, anwendungsbezogen und international ausgerichtet. Die Studierenden erarbeiten sowohl selbstständig als auch im Team Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben. Eine individuelle Ausrichtung des Studiums ist durch Wahlpflichtmodule und die Möglichkeit, Module aus anderen Bereichen der Hochschule zu integrieren, gegeben. Ab dem zweiten Semester werden alle Lehrveranstaltungen in Englisch angeboten, um die Studierenden auf ein global agierendes Arbeitsumfeld vorzubereiten.
Der Studiengang qualifiziert für Führungsaufgaben und vermittelt einen Blick über den Tellerrand durch fachübergreifendes Arbeiten.
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit: 3 Semester
Studienbeginn: Jedes Semester
Zulassungsvoraussetzungen: Bachelor-Abschluss in einem elektrotechnischen Studium (210 ECTS) der Technischen Hochschule Lübeck, oder Hochschulabschluss in einem verwandten, akkreditierten Studiengang (mind. 180 ECTS) bei einer deutschen oder internationalen Hochschule.