Der Bachelor-Studiengang Hörakustik an der TH Lübeck richtet sich an ausgebildete Hörakustiker(innen), Audiologie-Assistent(inn)en, Medizinische Technolog(inn)en, Fachkräfte Veranstaltungstechnik, Audio-Designer(innen) und Mediengestalter(innen) Bild und Ton, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Das Studium zeichnet sich durch einen großen Praxisbezug aus und wird in Kooperation mit der Akademie für Hörakustik und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein durchgeführt.
Im Studium geht es um alle Aspekte des Hörens: von der Wahrnehmung angenehmer Klänge bis zur technischen Nachvollziehbarkeit und Verbesserung des Hörsinns. Eine abgeschlossene Lehre in einem relevanten Berufszweig ist Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Studiengang.
Absolventen des Studiengangs Hörakustik haben vielfältige Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, wie der Hörgeräte- und Cochlea-Implantat-Industrie, der Bau- und Raumakustik oder der Automobilbranche. Das Studium an der TH Lübeck vermittelt in sechs Semestern nicht nur naturwissenschaftliche Grundlagen, Heilkunde und Technik, sondern fördert auch die aktive Forschung an praktischen Lösungen für den zukünftigen Arbeitsalltag.