Elektrotechnik - Kommunikationssysteme
Elektrotechnik - Kommunikationssysteme Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Elektrotechnik – Kommunikationssysteme an der TH Lübeck vermittelt in sieben Semestern die Grundlagen, um Daten in modernen Kommunikationssystemen effizient zu transportieren. Dies umfasst sowohl analoge als auch digitale Methoden. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die innovative Geräte für die Kommunikation von morgen entwickeln möchten. Es gibt zwei mögliche Studienrichtungen: Kommunikationssysteme (Hardware-Fokus) und Technische Informatik (Software-Fokus).


Absolventen des Studiengangs haben ausgezeichnete Berufschancen in verschiedenen Bereichen der Industrie und Wirtschaft. Oftmals werden sie direkt von Unternehmen eingestellt.


Im Bachelorstudiengang gibt es folgende Vertiefungsrichtungen:



  • Technische Informatik: Entwicklung hardwarenaher Software zur Realisierung verteilter, eingebetteter und vernetzter elektronischer Systeme.


  • Internationales Studium Elektrotechnik: Ein einjähriges Studium an der Milwaukee School of Engineering (USA) mit der Möglichkeit eines Doppelabschlusses.


  • Kommunikationssysteme: Verständnis, Konzeption, Entwurf und fertigungsgerechte Gestaltung von Elektroniksystemen.



Es gibt auch ein vertiefendes Master-Studium:



  • Angewandte Informationstechnik: Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Cyber-Physische Systeme.


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
LĂĽbeck
Empfehlungen