Der Studiengang Allgemeine Elektrotechnik (B.Sc.) an der Technischen Hochschule Lübeck bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in einem gefragten und zukunftsorientierten Bereich zu qualifizieren. Elektrotechnik ist in vielen modernen Technologien wie Fahrzeugen, Smartphones und Industrieanlagen von Bedeutung, wodurch Absolventen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in nahezu allen Branchen übernehmen können.
Absolventen des Studiengangs werden hauptsächlich in der Elektro- und Elektronikindustrie sowie in der Informations- und Kommunikationstechnologie-Wirtschaft beschäftigt. Darüber hinaus bieten sich Einsatzmöglichkeiten in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Anlagen- und Prozessautomatisierung sowie in der Gebäude- und Sicherheitstechnik.
Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit eines Internationalen Studiums Elektrotechnik (ISE) als Vertiefung. Ein Vorpraktikum ist nicht mehr notwendig.
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit: 7 Semester (8 Semester bei Teilnahme am Internationalen Studium Elektrotechnik)
Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester
Studienform: Präsenz, mit der Möglichkeit zum kooperativen Studium mit integrierter Lehre.
Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife/Abitur, Fachhochschulreife oder besondere berufliche Qualifikation. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, aber für die Vertiefung "Internationales Studium Elektrotechnik" gibt es ein internes Auswahlverfahren.