International Automotive Engineering
International Automotive Engineering Profil Header Bild

International Automotive Engineering

Technische Hochschule Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang International Automotive Engineering (IAE) an der THI Ingolstadt ist ein englischsprachiger Studiengang, der sich auf die Entwicklung mechatronischer Systeme im Automobil konzentriert. Er vermittelt ingenieurwissenschaftliche Ansätze zur Lösung spezifischer Probleme bei der Entwicklung elektronischer Systeme, insbesondere für Fahrzeugsicherheitssysteme.


Studieninhalte:



  • Funktion und Aufbau von elektrifizierten Antrieben


  • Fahrzeugspezifische Sensorik und Aktorik


  • Funktionsentwicklung, Realisierung und Absicherung von Fahrerassistenz- und Fahrzeugsicherheitssystemen


  • Hierarchischer Prozess der Entwicklung mechatronischer Systeme


  • Kommunikation, Kooperation und Konfliktmanagement in intra- und interkulturellen Kontexten



Studienstruktur:



  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester


  • Unterrichtssprache: Englisch



Voraussetzungen:



  • Bachelor-Abschluss in einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin (180 ECTS-Punkte)


  • Ausreichende Englischkenntnisse (B2-Niveau)


  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1 (bis zum Ende des ersten Semesters)


  • Eignungsverfahren (curriculare Analyse und Eignungsgespräch)



Berufsbilder:


Absolventen arbeiten hauptsächlich als Entwicklungsingenieure für elektronische/mechatronische Systeme von Kraftfahrzeugen zur Erhöhung von Komfort und Sicherheit.


Besonderheiten:



  • Duales Studium möglich (mit Gehalt vom Unternehmen)


  • Förderung von Fremdsprachenkenntnissen und interkultureller Kompetenz


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Ingolstadt
Empfehlungen