Financial Management und Controlling
Financial Management und Controlling Profil Header Bild

Financial Management und Controlling

Technische Hochschule Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Financial Management and Controlling bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Bereichen Controlling, Finanzmanagement, Rechnungslegung und betriebliche Steuerlehre. Praxisorientierte Seminare, Projekte und Fallstudien gewährleisten eine konsistente praktische Ausrichtung.


Um auf Aufgaben im internationalen Kontext vorbereitet zu sein, bietet der Masterstudiengang Financial Management and Controlling verschiedene Möglichkeiten, Auslandserfahrung zu sammeln. Ein Highlight des Studiums ist eine ca. vierwöchige Summer School in China. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Doppelabschluss mit der University of the Sunshine Coast (Australien) zu erwerben oder ein Auslandssemester an einer der über 100 Partnerhochschulen der THI zu verbringen.


Der Master in Financial Management and Controlling vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die Studierende darauf vorbereiten, mittelfristig kaufmännische Managementfunktionen zu übernehmen. Das Programm qualifiziert für Fach- und Führungspositionen im Finanzmanagement oder (mit Berufserfahrung) als Chief Financial Officer (CFO) einer Organisationseinheit, sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext.


Das Studium umfasst Pflichtveranstaltungen in Business Analysis and Evaluation, Capital Structure Management and Financing, Corporate Planning and Reporting, Financial Asset Management and Mergers & Acquisition, International Accounting and Auditing, International Tax Planning, Legal Compliance sowie Risk Management and Project Controlling and Turnaround Management. Darüber hinaus sind Wahlfächer (Management Electives) und Transferprojekte fester Bestandteil des Masterstudiums. Die Masterarbeit befasst sich ebenfalls mit einem Thema aus dem Bereich Financial Management and Controlling.


Der Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst zwei Theoriesemester sowie ein drittes Semester für die Masterarbeit und ein interdisziplinäres Finanzmanagementseminar. Der Unterricht findet an drei Tagen pro Woche (Mittwoch bis Freitag) statt. Optional kann eine vierwöchige Summer School im Ausland besucht werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ingolstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Controlling