Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Technische Hochschule Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der THI Ingolstadt vermittelt Kompetenzen zur Gestaltung und Umsetzung von IT-Systemen in Unternehmen. Er richtet sich an Interessierte, die die Digitalisierung von Unternehmen und Gesellschaft mitgestalten möchten. Der Studiengang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um innovative Softwaresysteme zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Abläufe zu analysieren, zu entwerfen, zu implementieren und zu managen.


Absolventen sind in der Lage, Geschäftsprozesse zu gestalten und zu optimieren, große Datenmengen effizient zu handhaben und innovative Geschäftsmodelle durch den Einsatz modernster Informationstechnologien zu entwickeln. Der Fokus liegt auf Anwendungssystemen, deren Konzeption, Entwicklung, Betrieb und Management.


Der Studiengang ist interdisziplinär und vermittelt wissenschaftlich fundierte und praxisbezogene Fachkenntnisse in angewandter Informatik und Betriebswirtschaft. Er dauert sieben Semester und umfasst einen ersten Studienabschnitt (1. und 2. Semester) mit Grundlagen in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informatik, Programmierung in Java und Mathematik. Der zweite Studienabschnitt (3. – 7. Semester) beinhaltet Software Engineering, Webentwicklung, Datenbanksysteme, Kommunikationsnetze, verschiedene Arten von Anwendungssystemen (ERP, Business Intelligence), Geschäftsprozessmanagement, IT-Organisation, IT-Management und IT-Projektmanagement. Das 5. Semester ist ein praktisches Studiensemester im Umfang von 18 Wochen.


Im 6. und 7. Semester werden IT-Sicherheit, IT-Recht, E-Business und digitale Transformation behandelt. Individuelle thematische Vertiefungen sind durch wählbare Module, Projekte und die Bachelorarbeit möglich. Persönliche Kompetenzen (wissenschaftliche Arbeitstechniken, Präsentationstechniken, Kommunikationskompetenz) und Sprachkompetenz werden ebenfalls gefördert.


Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit eines dualen Studiums mit vertiefter Praxis, bei dem sich Theorie- und Praxisphasen abwechseln. Wirtschaftsinformatiker arbeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informations-/Kommunikationstechnik und werden in Unternehmen nahezu aller Branchen beschäftigt, die Anwendungssysteme einsetzen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ingolstadt
Empfehlungen