Internationales Handelsmanagement
Internationales Handelsmanagement Profil Header Bild

Internationales Handelsmanagement

Technische Hochschule Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang International Management (B. A.) an der THI Business School bietet eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung mit internationalem Fokus. Studierende erwerben Kenntnisse in Digital Business, nationalem und internationalem Rechnungswesen, Kostenrechnung und -management sowie Operations Management. Sie können sich auf Managementfunktionen wie Marketing und Vertrieb, Digital Business sowie Controlling und Finanzen spezialisieren.


Das Studium beinhaltet das Erlernen einer Fremdsprache (Chinesisch, Französisch oder Spanisch) und den Erwerb interkultureller Kompetenzen, z. B. im Rahmen von Strategic und Crosscultural Management. Ein verpflichtendes Auslandsstudium und -praktikum von jeweils einem Semester sind ebenfalls enthalten. Gastvorträge, Exkursionen und studentische Projekte ergänzen das Angebot. Module zur Persönlichkeitsentwicklung fördern Selbstreflexion und soziale Kompetenzen.


Der Studiengang bereitet auf Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland, in Konzernen oder im Mittelstand vor. Der Bachelor of Arts (B. A.) ist dual studierbar und bietet ein Double Degree Programm.


Der Studienablauf gliedert sich in zwei Phasen: In den ersten drei Semestern werden Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie des internationalen Managements vermittelt. Die Vorlesungen sind teilweise auf Englisch, und eine weitere Fremdsprache wird erlernt. Ab dem vierten Semester erfolgt eine Vertiefung des Fachwissens und der Führungskompetenzen. Es kann eine von sieben Vertiefungen gewählt werden. Wahlpflichtfächer ermöglichen den Erwerb fachlicher, sozialer und nachhaltiger Kompetenzen.


Ein Theoriesemester wird an einer Hochschule im Ausland absolviert, gefolgt von einem praktischen Studiensemester in einem ausländischen Unternehmen. Mit der Bachelorarbeit wird der akademische Titel Bachelor of Arts erworben.


Für die Sprachen Chinesisch und Spanisch sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für Französisch werden Sprachkenntnisse auf dem Niveau A1 benötigt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ingolstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management