Flug- und Fahrzeuginformatik
Flug- und Fahrzeuginformatik Profil Header Bild

Flug- und Fahrzeuginformatik

Technische Hochschule Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Flug- und Fahrzeuginformatik (B. Sc.) an der THI vereint Informatik mit den spezifischen Anforderungen der Luft- und Fahrzeugtechnik. Im Fokus steht die Entwicklung von Softwarelösungen für Bereiche wie Elektromobilität, autonomes Fahren und Drohnentechnologien. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse im Entwurf komplexer Softwaresysteme für Flugzeuge und Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur.


Absolventen qualifizieren sich für die Softwareentwicklung in hochautomatisierten Flugzeugen und Fahrzeugen sowie für die Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle in diesen Bereichen. Die Informatikausbildung eröffnet vielfältige Berufsbilder.


Das Studium gliedert sich in zwei Abschnitte. Der erste Abschnitt vermittelt Grundlagen der Informatik wie Mathematik, Programmierung und Softwareentwicklung. Parallel dazu werden technische Systeme in Flugzeugen und Fahrzeugen sowie spezielle Kommunikationssysteme behandelt.


Im zweiten Studienabschnitt werden die Kenntnisse in Software-Komplexität, Infrastruktur für digitale Produkte und Geschäftsmodelle vertieft. Themen wie Betriebssicherheit und Cyber Security sind besonders relevant. Wahlpflichtfächer ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung.


Das Studium ist modular aufgebaut, wobei jedes Modul ein oder mehrere Fächer umfasst. Für bestandene Prüfungen werden Leistungspunkte vergeben, die auch von Partnerhochschulen im Ausland anerkannt werden können.


Das duale Studium ermöglicht die Kombination von praktischer Ausbildung in einem Unternehmen mit theoretischer Ausbildung an der Hochschule. Dies erleichtert den Übergang in den Beruf und bietet finanzielle Unterstützung.


Der Studiengang Flug- und Fahrzeuginformatik unterscheidet sich von der reinen Informatik durch den direkten Bezug zur Anwendung in Flugzeugen und Fahrzeugen. Die Fächer sind auf diese Bereiche zugeschnitten.


Interessenten sollten Interesse an Informatik und Flugzeugen oder Fahrzeugen mitbringen. Es ist nicht erforderlich, sich auf eine der beiden Richtungen zu spezialisieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Ingolstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik