Der Studiengang Elektrotechnik und E-Mobilität an der THI vermittelt Kenntnisse in Elektromobilität und Energiespeichern, die in verschiedenen Industriezweigen wie Robotik, Bahntechnik, Fördertechnik und Medizintechnik benötigt werden. Der Studiengang zeichnet sich durch einen intensiven Querbezug zu anderen Anwendungsfeldern, hohe Praxisanteile und breite Einsetzbarkeit aus.
Die Absolventen haben sehr gute Arbeitsmarktchancen und Verdienstmöglichkeiten. Sie planen und entwickeln Komponenten, Systeme und Funktionen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge oder andere Fortbewegungssysteme. Die Studierenden knüpfen frühzeitig Kontakte zu Unternehmen durch Praxissemester und industrienahe Bachelorarbeiten. Einsatzbereiche finden sich in allen Industrie- und Dienstleistungsbereichen, von der klassischen Elektrotechnik bis zum Automobilbau.