Digital Business
Digital Business Profil Header Bild

Digital Business

Technische Hochschule Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Digital Business (B. A.) an der THI vermittelt Kompetenzen zur Gestaltung, Umsetzung und zum Management von Digital Business Models. Der Studiengang bildet eine neue Generation von "Digital Transformers" aus, die die digitale Transformation der Wirtschaft vorantreiben sollen. Das Studium ist praxisorientiert und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es werden Kompetenzen in den Bereichen agile Methoden, E-Commerce, Business Analytics und künstlicher Intelligenz vermittelt.



Der Studiengang bietet eine solide Grundlage in der Betriebswirtschaftslehre und bereitet auf eine Karriere in Bereichen wie Data Analysis, Content Marketing, Digital Marketing Campaigns, E-Commerce, Product Management oder Project Management vor. Absolventen haben Karrierewege eingeschlagen, von Produktmanagern in der Automobilindustrie bis hin zu Social Media Managern in Tech-Unternehmen und Gründern von Video-Start-Ups.



Der Studiengang umfasst sieben Semester und ist modular aufgebaut. In den ersten drei Semestern werden grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Business, IT, Digitalisierung und Methoden vermittelt. Die Sprachkompetenz wird durch das Fach Wirtschaftsenglisch erhöht. Ein 8-wöchiges Grundpraktikum muss bis zu Beginn des vierten Semesters absolviert werden.



Der zweite Studienabschnitt (4. bis 7. Semester) umfasst drei theoretische und ein praktisches Studiensemester von 18 Wochen. Es werden vertiefende Business-, IT- und Digitalisierungskompetenzen sowie interdisziplinäre Kompetenzen vermittelt. Durch die Wahl von vier Vertiefungsmodulen erfolgt eine Spezialisierung. Interkulturelle, internationale, sprachliche und soziale Kompetenzen können ausgebaut werden. Mit der abschließenden Bachelorarbeit im 7. Semester wird der akademische Titel Bachelor of Arts (B. A.) erworben.



Der Studiengang ist auch konzipiert für die Integration von Studienmodellen in Form des Studiums mit vertiefter Praxis.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ingolstadt
Empfehlungen