Der Masterstudiengang Elektro- und Informationstechnik an der TH Georg Agricola richtet sich an Berufstätige, die eine Führungsposition anstreben und ihre Karriere im Bereich der Elektrotechnik vorantreiben möchten. Der Studiengang bietet eine Vertiefung des Fachwissens und wertvolle Industriekontakte.
Das Studium qualifiziert für Führungsaufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen, von der Produktentwicklung über die Fertigung bis zum technischen Vertrieb. Es werden sowohl fachliche Qualifikationen als auch Schlüsselqualifikationen wie Präsentationsfähigkeiten, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit vermittelt. Kenntnisse im Projektmanagement und Führungsqualifikationen werden ebenfalls gestärkt.
Der Studiengang kann entweder in drei Semestern Vollzeit (in Abendveranstaltungen) oder in fünf Semestern Teilzeit absolviert werden. Es besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung in den Bereichen Energietechnik oder Informationstechnik und Digitalisierung.
Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag, der das NRW-Ticket beinhaltet.
Der Masterabschluss eröffnet ein breites berufliches Spektrum in Industrie, Forschung und Entwicklung oder im höheren öffentlichen Dienst. Auch der Weg zur Promotion steht offen.