Betriebssicherheitsmanagement
Betriebssicherheitsmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Masterstudium Betriebssicherheitsmanagement an der TH Georg Agricola in Bochum richtet sich an Berufserfahrene, die sich in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualitäts- & Risikomanagement, Umweltschutz, IT-Sicherheit, Brandschutz & Betriebssicherheit weiterqualifizieren möchten. In Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V. (GDD) bietet das Studium praxisnahe Inhalte und Fachwissen.

Der Studiengang vermittelt einen umfassenden Überblick über sicherheitsrelevante Fachgebiete in Unternehmen. Durch den praxisorientierten Ansatz und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozenten wird eine anwendungsnahe Weiterbildung ermöglicht, die Theorie und Praxis verbindet.

Das Studium umfasst zwei Präsenzsemester und ein Semester für die Masterarbeit. Die Masterarbeit kann anhand betrieblicher Fragestellungen erstellt werden, um sie in die tägliche Arbeit zu integrieren. Der Abschluss ist ein Master of Science (M.Sc.).

Die Unterrichtszeiten sind auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten: freitags ab 15:30 Uhr und samstags ab 8:15 Uhr. Eine E-Learning-Plattform steht für flexibles und ortsunabhängiges Lernen zur Verfügung.

Während des Studiums können zahlreiche Zusatzqualifikationen erworben werden, darunter Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa), Beauftragter für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Qualitätsmanager, Datenschutzbeauftragter und Brandschutzbeauftragter (CFPA Europe und vfdb).

Der Master-Abschluss eröffnet hervorragende Chancen zur Weiterentwicklung im Unternehmen oder in Behörden und bereitet auf Führungsaufgaben im Sicherheits- und Risikomanagement vor. Absolventen können als Sicherheitsexperten, Berater arbeiten oder eine Promotion anstreben.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
Gesamtkosten
ab 10.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
BetriebssicherheitsmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebssicherheitsmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: