Vermessungswesen
Vermessungswesen Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Vermessungswesen an der TH Georg Agricola in Bochum bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich der Geodaten. Geodaten sind die Basis jeder Planung, von Bauprojekten bis zum Naturschutz. Das Studium vermittelt Kenntnisse im Umgang mit modernsten Geräten zur Erstellung von Kartengrundlagen und zur Erfassung von 3-D-Ansichten mittels Lasertechnik.

Absolventen des Studiengangs Vermessungswesen sind in verschiedenen Branchen gefragt, darunter Verkehrssystemtechnik, Ingenieurbüros, Stadtplanung, Behörden, amtliche Vermessungen, Informatik, Kartographie und Geoinformation. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Liegenschaftsvermessung, Vermessung im Flugzeugbau sowie Forschung und Entwicklung im Bereich Geoinformationssysteme und Messverfahren.

Das Studium wird auch als Teilzeitstudium angeboten, mit einer Regelstudienzeit von 9 Semestern. Die Lehrveranstaltungen finden abends oder samstags statt, um ein berufsbegleitendes Studium zu ermöglichen. Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag, der das NRW-Ticket beinhaltet.

Der Studiengang vermittelt den Studierenden den Umgang mit modernsten Technologien wie Laserscannern, Bildflugzeugen, Messdrohnen und Messequipment. Die Studierenden arbeiten vernetzt mit Fachleuten aus anderen Branchen wie Maschinenbau, Bauingenieurwesen und kommunalen Behörden.

Das Studium umfasst folgende Inhalte:

  • Erstellung von Kartengrundlagen
  • Umgang mit modernsten Geräten
  • Erfassung von 3-D-Ansichten mit Lasertechnik
  • Anwendung von Laserscannern, Bildflugzeugen und Messdrohnen
  • Arbeit mit Geoinformationssystemen
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
VermessungswesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Vermessungswesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: