Embedded Systems sind eigentlich überall - auch wenn wir sie nicht sehen. Der berufsbegleitende Studiengang Embedded Systems (M.Sc.) ist ein zukunftsweisender Master-Studiengang mit staatlich anerkannten Hochschulabschluss, der aus der Kombination Elektronik, Elektrotechnik, IT und Maschinenbau besteht.
Als "Embedded Systems" oder eingebettete Systeme werden Computersysteme bezeichnet, die abgesetzt in einem technischen System arbeiten, ohne dass sie für den Benutzer in Erscheinung treten. In vielen Produkten des täglichen Lebens, wie Haushalts - geräten, Smartphones oder Audio- und Videosystemen, aber auch in Produkten der Investitionsgüter - industrie, wie beispielsweise Maschinensteuerungen, finden sich Embedded Systems, die eine der wesentlichen Zukunftstechnologien darstellen. Insbesondere am Beispiel der Automobilelektronik zeigt sich, dass eingebettete Elektroniksysteme einen schnell wachsenden Anteil an der gesamten Wertschöpfung der Produkte haben.
Unser Master-Studiengang Embedded Systems ist für Berufstätige konzipiert. Sie erhalten nach erfolgreichem Studienabschluss den gleichen staatlich anerkannten Master-Abschluss, den auch Vollzeitstudierende an der Hochschule Pforzheim erhalten. Die Präsenzveranstaltungen finden samstags statt, somit können Sie weiterhin arbeiten und berufsbegleitend studieren.