Das berufsbegleitende Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) an der TAE verbindet technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis – ideal für alle, die komplexe Prozesse gestalten, Abläufe optimieren und Unternehmen an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft voranbringen möchten. Der Studiengang ist speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten: Die Vorlesungen finden samstags an der TAE statt – so können Sie weiterhin arbeiten und gleichzeitig studieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Bachelor of Engineering (B.Eng.) – staatlich anerkannt und gleichwertig mit dem Abschluss im Vollzeitstudium an unserer Partnerhochschule DIPLOMA.
Übrigens können Sie Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) auch ohne Abitur studieren.
Mehr zum Studium ohne Abitur finden Sie in unseren Zulassungsvoraussetzungen.
Verkürztes Studium für Techniker
Profitieren Sie als staatlich geprüfte*r Techniker*in von einer pauschalen Anerkennung Ihrer Vorleistung:
Bei weiteren Fragen zur Anrechnung Ihrer erbrachten Leistungen wenden Sie sich gerne an unsere Studiengangskoordination – wir beraten Sie persönlich und individuell.