Physiotherapie
Physiotherapie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsintegrierende Bachelorstudium Physiotherapie (B.Sc.) richtet sich an ausgebildete Physiotherapeuten mit oder ohne Berufserfahrung. Es ermöglicht, in mindestens vier Semestern einen akademischen Abschluss zu erlangen, ohne den Beruf aufgeben zu müssen. Das Studium soll den Beruf aus einer neuen Perspektive betrachten lassen, wobei neu erworbenes Wissen direkt in den Praxisalltag integriert und in Präsenzphasen reflektiert werden kann.


Der Abschluss als Bachelor of Science eröffnet erweiterte Berufschancen und den Zugang zu nationalen und internationalen Masterstudiengängen. Es fördert lebenslanges Lernen durch den Erwerb von fundierten praktischen Methodenkompetenzen und wissenschaftlicher Vertiefung. Zudem werden Leitungs- und Managementkompetenzen entwickelt. Das Studium ermöglicht die Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Berufsgruppen.


Nach dem Studium verfügen die Absolventen über Fachwissen in den Bereichen Gesundheits- und Therapiewissenschaft, Sportwissenschaft, Physiotherapie in der Onkologie sowie Dokumentation und Evaluation. Sie können die physiotherapeutische Perspektive kompetent in interdisziplinären Teams vertreten.


Gründe für das Studium am SWS-Campus am Ziegelsee sind die praxisorientierte Ausbildung in Kooperation mit Praxispartnern, die Arbeit in interdisziplinären Teams, intensive Lernbegleitung durch Mentoren, moderne Unterrichtskonzepte, ein erfahrenes Dozententeam und eine moderne materielle Ausstattung.


Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Passbild, Kopie des Schulabschlusszeugnisses, Bescheinigungen über absolvierte Praktika (ggf.), ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, logopädisches Gutachten und polizeiliches Führungszeugnis.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 170 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Schwerin
Empfehlungen
Studiengänge
Physiotherapie