Der berufsintegrierte Bachelorstudiengang Qualitätsmanagement der Steinbeis Hochschule richtet sich an Personen, die Wert auf Qualität legen und Prozesse sowie Produkte verbessern möchten. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, um Strukturen aufzubrechen und neue Wege aufzuzeigen, um Unternehmen zukunftsfähig und wirtschaftlich zu gestalten.
Im Studium werden die Abläufe in verschiedenen Unternehmensbereichen analysiert und optimiert. Die Ausbildung ermöglicht es, sich auf Qualitätssicherungsprozesse zu spezialisieren und eine ganzheitliche Perspektive auf Zusammenhänge zu entwickeln. Das Projekt-Kompetenz-Studium® ermöglicht es, das Gelernte direkt im Unternehmen umzusetzen. Der SMT eCampus bietet Inhalte zur Vorbereitung und flexiblen Zugriff. Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft stehen den Studierenden zur Seite.
Der Studiengang führt aus dem Fachbereich des Bachelorstudiums in die Interdisziplinarität und vertieft betriebswirtschaftliche Theorien und Modelle. Blended Learning wird genutzt, um die Theoriephasen individuell in den Arbeitsalltag einzupassen. Der Studiengang ist praxisorientiert und flexibel.
Das Studium an der SMT ist nur in Kooperation mit einem Unternehmen möglich, in dem ein Projekt absolviert wird. Das Studium vermittelt Wissen für die Praxis und bereitet auf Führungspositionen vor. Es besteht aus den Bausteinen Projekt, Kompetenz und Studium.
Der Studiengang eignet sich für den Erwerb eines ersten berufsbefähigenden Abschlusses oder als berufsbegleitende Weiterbildung. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Studierenden machen sich mit den Grundlagen der BWL und VWL vertraut und stärken ihre Methodenkompetenz. Die Grundlagenmodule führen in die Arbeitsabläufe und Strukturen der wichtigsten Bereiche im Unternehmen ein.
Der Bachelor Qualitätsmanagement bietet Spezialisierungsmodule, die die Methodenkompetenz im Bereich der Qualitätskontrolle und -sicherung sowie die Management-Skills verbessern.
Absolventen des Studiengangs können als Experten für die Konzeption und Steuerung von Qualitätssicherungsprozessen in verschiedenen Wirtschafts- und Unternehmensbereichen tätig sein. Sie können sich zum Allround-Talent für Prozessoptimierung entwickeln oder sich auf die Prozessoptimierung in bestimmten Branchen und Abteilungen spezialisieren.
Das SMT Projekt-Kompetenz-Studium ermöglicht es, den Bachelor of Arts in Qualitätsmanagement in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dank des Studienprojekts können die Studierenden aktuelle Theorie und bewährte Methoden eigenständig auf authentische Problemfelder im Unternehmen anwenden und bleiben finanziell unabhängig.