International Management: German-US-Dual-Degree
International Management: German-US-Dual-Degree Profil Header Bild

International Management: German-US-Dual-Degree

Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship
Kurzbeschreibung & Facts

Das German-US-Dual-Degree Programm (M.Sc./MBA) der Steinbeis-Hochschule in Kooperation mit der Post University in den USA richtet sich an Berufstätige, die gleichzeitig studieren und einen Karriereeinstieg suchen. Es kombiniert eine Vollzeitstelle mit zwei international anerkannten Abschlüssen: einem Master of Science in International Management und einem US-amerikanischen MBA. Das Programm bietet eine internationale Ausrichtung und Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort.


Das Programm zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus, wobei das eigene Projekt des Studierenden im Mittelpunkt steht. Durch die Kombination von Arbeit und Studium werden Theorie und Praxis miteinander verbunden. Die Studierenden können den Anteil von Präsenz- und Online-Seminaren an ihre Bedürfnisse und die ihres Partnerunternehmens anpassen. Eine Spezialisierung erfolgt hauptsächlich über das Masterprojekt, und es besteht die Möglichkeit, das Wissen durch Wahlmodule wie Change Management oder Innovationsmanagement zu vertiefen.


Das Programm kombiniert Elemente des M.Sc. in International Management mit dem US-amerikanischen MBA. Die Inhalte werden gemeinsam mit deutschen und internationalen Studierenden bearbeitet, wobei ein Teil auf dem deutschen und ein Teil auf dem amerikanischen Campus stattfindet. Die Studierenden arbeiten an einem Projektcurriculum, entwickeln ihre Persönlichkeit und Kompetenzen, beschäftigen sich mit (Digital) Leadership und internationaler Geschäftsentwicklung. Ergänzt wird dies durch Module wie Practical Corporate Management, Analytics and Strategy, Finance und Wahlmodule im Bereich Change oder Innovation Management.


Anstelle von traditionellen Prüfungen basiert die Leistungsbewertung auf Kompetenzentwicklung. Die Studierenden bearbeiten Aufgaben in Form von Präsentationen, projektbezogenen Hausarbeiten und kontinuierlicher Teilnahme über die Lernplattform der Post University. Die Masterarbeit dient als Nachweis für die Fähigkeit, Theorie in die Praxis umzusetzen und einen innovativen Beitrag zum Unternehmen zu leisten. Transfer- und Projektstudienarbeiten können sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfasst werden.


Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen einen abgeschlossenen ersten Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten, Englischkenntnisse auf B2-Niveau, Berufserfahrung und einen erfolgreichen Durchlauf des mehrstufigen Bewerbungsprozesses der Steinbeis-Hochschule. Zudem wird ein Partnerunternehmen benötigt, das das Studium unterstützt und ein Projekt ermöglicht.


Die Finanzierung des Programms erfolgt in der Regel durch das Partnerunternehmen, das ein monatliches Gehalt zahlt und den Großteil der Studiengebühren übernimmt. Der Studierende trägt einen Teil der Studiengebühren selbst.


Optional werden Auslandsstudienreisen angeboten, um Einblicke in ausländische Märkte zu gewinnen und das internationale Netzwerk der Hochschule zu nutzen.

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
24 Semester
ECTS
120
Studienform
Duales Studium
Standort
Herrenberg, Waterbury, Connecticut (USA)
Empfehlungen