Der Masterstudiengang "Orale Implantologie und Parodontologie" an der Steinbeis Hochschule in Magdeburg richtet sich an approbierte Zahnärztinnen und Zahnärzte. Er wird berufsintegrierend als duales Studium angeboten.
Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen der oralen Implantologie und Parodontologie. Es wird eine mindestens zweijährige zahnärztliche Berufserfahrung sowie Erfahrungen in der Implantologie vorausgesetzt. Anerkannt werden das zertifizierte Curriculum Implantologie von DGI und APW sowie das Curriculum von DG PARO und APW, die zu 100 Prozent auf den Studiengang angerechnet werden.
Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate. Der Studiengang startet jeweils zum Wintersemester. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, jedoch kann ein Anmelde- oder Auswahlverfahren stattfinden.
Die Studiengebühren pro Studienjahr variieren je nach Mitgliedschaft in der DGI und ob das Curriculum Implantologie oder das Curriculum von DG PARO und APW absolviert wurde. Für DGI-Mitglieder mit Curriculum Implantologie betragen die Kosten 13.400 Euro, mit Curriculum von DG PARO und APW 14.330 Euro. Für Mitglieder ohne Curriculum betragen die Kosten 16.480 Euro. Für Nicht-Mitglieder erhöhen sich die Gebühren jeweils um 1.000 Euro pro Studienjahr. Der Studiengang ist von der Umsatzsteuer befreit.
Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.