Berufspädagogik für Gesundheit– Rettung
Berufspädagogik für Gesundheit– Rettung Profil Header Bild

Berufspädagogik für Gesundheit– Rettung

SRH Wilhelm Löhe Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Berufspädagogik für Gesundheit mit Schwerpunkt Rettung an der SRH University in Fürth richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich Notfall- und Rettungswesen weitergeben möchten. Er bereitet auf die Lehre an Berufsfachschulen sowie in der Fort- und Weiterbildung vor. Der Studiengang vermittelt Lehrkompetenzen, um Wissen effizient weiterzugeben und Veränderungen im Gesundheitswesen mitzugestalten.



Das Studium umfasst 7 Semester und ist berufsbegleitend organisiert. Es besteht aus 6 Semestern Präsenzphasen und einem Semester Praxisphase sowie der Bachelorarbeit. Die Präsenzphasen finden entweder freitags und samstags oder in Blockwochen an der SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth statt.



Studieninhalte umfassen unter anderem Einführung in die Rettungswissenschaft, Didaktik und Pädagogik, Notfallmedizin, Fachdidaktik Rettungswesen, Mediendidaktik, Praxisbegleitung und Curriculumentwicklung. Auch Themen wie Anatomie und Recht im Gesundheitswesen werden behandelt.



Mit einem Bachelor-Abschluss in Berufspädagogik – Fachrichtung Rettung eröffnen sich vielfältige Karriereperspektiven im Gesundheitswesen. Absolventen können in der Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig werden und die Voraussetzungen für den praktischen Unterricht an Berufsfachschulen für Notfallsanitäter erfüllen. Zudem berechtigt der Abschluss zum Zugang zu einschlägigen Masterstudiengängen.



Die Vorteile des Studiengangs sind:



  • Qualifikation für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen


  • Zugangsberechtigung für einschlägige Masterstudiengänge


  • Erfüllung der Voraussetzungen für den praktischen Unterricht an Berufsfachschulen für Notfallsanitäter


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 450 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Fürth
Empfehlungen