Der Bachelor-Studiengang Berufspädagogik für Gesundheit mit Schwerpunkt OTA/ATA an der SRH University in Fürth richtet sich an Personen, die als Lehrkräfte für operationstechnische und anästhesietechnische Assistenten (OTA/ATA) tätig sein möchten oder es bereits sind. Das berufsbegleitende Studium vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um an Berufsfachschulen sowie in der Fort- und Weiterbildung zu unterrichten. Es werden sowohl Lehrkompetenzen aufgebaut als auch das vorhandene Wissen auf den neuesten Stand gebracht.
Das Studium qualifiziert für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen und berechtigt zum Zugang zu einschlägigen Masterstudiengängen. Absolventen erfüllen die Voraussetzungen des § 22 ATA-OTA-G und des bayerischen Kultusministeriums für den praktischen Unterricht an Berufsfachschulen der Operations- bzw. Anästhesieassistenz, einschließlich 20 Leistungspunkten (LP) in Berufswissenschaften OTA/ATA, 40 LP in Berufspädagogik sowie einem 12-wöchigen Schulpraktikum mit Lehrprobe.
Das Studium umfasst 7 Semester, wobei die ersten 6 Semester Präsenzphasen beinhalten. Bei Studienbeginn im Wintersemester finden je 8-10 Präsenzeinheiten freitags und samstags pro Semester in Fürth statt. Bei Studienbeginn im Sommersemester sind es 4-5 Blockwochen in Präsenz. Das 7. Semester ist für die Praxisphase und die Bachelorarbeit vorgesehen.
Inhalte des Studiums sind unter anderem Fachdidaktik der Operationstechnik bzw. Anästhesietechnik, Pädagogik, operationstechnische Innovationen bzw. Chemie, Mediendidaktik, Lehrpraxis, Bildungssystem und Schulrecht, ein Schulpraktikum mit Lehrprobe sowie naturwissenschaftliche Grundlagen.
Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, um das Wissen direkt in der Praxis anwenden zu können.