New Work: Beraten . Coachen . Supervidieren
New Work: Beraten . Coachen . Supervidieren Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsintegrierende Master-Studiengang "New Work: Beraten, Coachen, Supervidieren" an der SRH University Campus Köln, Hamm, vermittelt innovative Arbeitskonzepte, um die Zukunft der Arbeit mitzugestalten. Der Studiengang qualifiziert in den Bereichen Beratung, Supervision und Coaching und bereitet auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor.



Studieninhalte:



  • Theoretische und methodische Grundlagen der Beratungskompetenz


  • Ansätze zukunftsweisender Beratung, Supervision und Coaching


  • Entwicklung der professionellen und persönlichen Identität


  • Metatheoretische Grundlagenkonzepte


  • Abgrenzung der unterschiedlichen Professionen


  • Grundlagen der Beziehungsgestaltung und des Beziehungsmanagements


  • Vertiefung der Fähigkeiten zur professionellen Gestaltung von Kommunikationsprozessen


  • Auseinandersetzung mit Menschenbildern und Weltsicht


  • DurchfĂĽhrung von Beratung, Coaching und Supervision in unterschiedlichen Settings


  • Wirksamkeitsforschung


  • Selbst- und Fremdwahrnehmung


  • Leadership – Theorien


  • Personalentwicklung – Grundlagen




Karriereperspektiven:


Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Beratung, Coaching und Supervision. Zudem berechtigt der Master-Abschluss zur Promotion und damit zu einer wissenschaftlichen Karriere.



Module:



  • Beratung und Beziehungsmanagement (10 Wochen)


  • Supervision (5 Wochen)


  • Coaching (10 Wochen)


  • Professionalität als Berater, Coach, Supervisor (5 Wochen)


  • Leadership/ Personalentwicklung (10 Wochen)


  • Zwei Forschungsprojekte (jeweils 5 Wochen)


  • Masterthesis inklusive Kolloquium


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 590 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamm, Köln
Empfehlungen