Supply Chain Management - Präsenz
Supply Chain Management - Präsenz Profil Header Bild

Supply Chain Management - Präsenz

SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Supply Chain Management an der SRH University vermittelt Expertise im Umgang mit komplexen Geschäfts- und Materialflussprozessen. Die Studierenden lernen, wie diese Prozesse mithilfe moderner IT-Systeme effizient gemanagt werden können. Der Fokus liegt auf der Analyse von Geschäfts- und IT-Prozessen, der Entwicklung neuer Prozessstrukturen und deren effektiver Steuerung. Dabei werden die Bereiche Management, Logistikprozesse und logistische Informationssysteme besonders berücksichtigt. Zudem werden die Studierenden gezielt auf den professionellen Einsatz von Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen wie SAP vorbereitet.


Das Studium vermittelt interdisziplinäres Know-how in Bereichen wie Strategic Logistics Management, Supply Chain Operation, International Management, Prozess Design und Management sowie Big Data. Darüber hinaus werden die sozialen Kompetenzen der Studierenden weiterentwickelt, um auch in zwischenmenschlich herausfordernden Situationen erfolgreich agieren zu können.


Absolventen des Masterstudiengangs Supply Chain Management sind gefragte Experten bei Dienstleistern, Beratungen oder Softwareunternehmen, die auf optimierte Logistiklösungen angewiesen sind. Sie sind bestens vorbereitet, um Unternehmen wettbewerbsfähig zu machen und Positionen wie Supply Chain Manager, Logistikmanager, Global Operations Planner, Inventory Specialist oder Procurement Analyst zu übernehmen.


Das Studium beginnt mit grundlegenden Themen wie International Management und Logistikstrategien. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen die Studierenden ihr Wissen in Bereichen wie Datenanalyse, Simulation und der Optimierung von Prozessen. Ein besonderes Highlight ist die Arbeit mit SAP-Systemen, wo die Studierenden ein SAP-Zertifikat erwerben können.


Das Studium wird durch Module zu Unternehmensgründung, Personalführung und internationalen Aspekten des Wirtschaftsrechts abgerundet. Im dritten Semester vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse durch eine umfassende Masterthesis.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 680 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln, Hamm, Fürth
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management