Logistics Management
Logistics Management Profil Header Bild

Logistics Management

SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Supply Chain Management vermittelt Kenntnisse in der Analyse von Geschäfts- und IT-Prozessen sowie in der Planung, Steuerung und dem Management neuer Prozesse. Studierende erwerben sowohl fachspezifische Expertise als auch wichtige persönliche Fähigkeiten für einen prozessorientierten Ansatz in globalen Wertschöpfungsketten. Der Fokus liegt auf Management, Logistikprozessen sowie Logistikinformationssystemen in und für logistikrelevante Bereiche von Industrie-, Handels- und Logistikdienstleistungsunternehmen.


Das Studium vermittelt ein ganzheitliches Verständnis der Logistik aus verschiedenen Perspektiven und betont anwendungsorientierte Kompetenzen. Ziel ist eine praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die für Fach- oder Führungspositionen im Bereich Logistik qualifiziert. Mögliche Karrierewege umfassen Positionen in nationalen und internationalen Produktions- oder Einzelhandelsunternehmen sowie bei logistikbezogenen Dienstleistern.


Das Studium gliedert sich in vier Kernbereiche:



  • Business und Management


  • Supply Chain Management


  • Informationssysteme (insbesondere ERP und SCM)


  • Persönliche Kompetenzen/Soft Skills



Das Programm ist wie folgt aufgebaut:



  • 1. Semester: International Management and Studies, Supply Chain Management 4.0, Strategic Logistics Management and Supply Chain Operations (30 CP)


  • 2. Semester: Business Intelligence and Operations Research, Supply Chain Management Systems & Sustainability, Supply Chain Coordination & Big Data (30 CP)


  • 3. Semester: Supply Chain Management Process and Process Design/ Process Management, Entrepreneurship and International Law, Intercultural Competences/ Leadership (30 CP)


  • 4. Semester: Masterthesis (30 CP)



Absolventen sind in der Lage, Unternehmen dabei zu unterstützen, Kosten zu senken, Ergebnisse und Effizienz zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Supply Chain Managern auf dem Arbeitsmarkt. Neben einer Karriere in der Berufswelt des Supply Chain Managements besteht auch die Möglichkeit zur Promotion.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 790 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Germany, Hamm
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik