Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen Logistik

SRH Hochschule fĂĽr Logistik und Wirtschaft Hamm
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik an der SRH University in Köln vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik. Der Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliches Wissen mit ingenieurwissenschaftlichem Know-how, wobei besonderer Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen gelegt wird, die für eine erfolgreiche Karriere in der Logistikbranche relevant sind. Themen wie Digitalisierung, Entrepreneurship, Selbstmanagement, Präsentationstechniken und wissenschaftliches Arbeiten sind integraler Bestandteil des Studiums.


Im Studium werden die einzelnen Logistik-Funktionen innerhalb eines Unternehmens detailliert betrachtet. Dazu gehören branchenspezifische Anforderungen, Wirtschaftlichkeit und moderne Logistik-Technologien. Die Studierenden erlernen fundierte Managementkenntnisse zur Steuerung und Strukturierung des modernen Managements.


Das Studium ist in sechs Semester unterteilt, wobei jedes Semester 30 ECTS-Punkte umfasst. Die Module beinhalten unter anderem Unternehmensidee, Marktanalyse, Leistungserstellung, Vermarktung, Finanzwirtschaft, Rechtsgrundlagen, Informationstechnologien, Unternehmensorganisation, Prozessgestaltung und -abwicklung sowie die Gestaltung interner und externer Wertschöpfungsketten. Einige Module werden in Zusammenarbeit mit einem Praxispartner absolviert.


Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Logistik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Dazu gehören Speditionen, Logistik-Dienstleister, Unternehmensberatungen, Verbände, IT-Dienstleister, Handelsunternehmen und Infrastruktur-Anbieter. Die erworbenen Fähigkeiten ermöglichen es den Absolventen, in unterschiedlichen Bereichen der Logistikbranche tätig zu sein und innovative Lösungen zu entwickeln.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen