Das berufsbegleitende Bachelorstudium Soziale Arbeit an der SRH University vermittelt Kompetenzen, um soziale Probleme in der Gesellschaft zu bewältigen. Der Studiengang ist geeignet für Personen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind und ihre Qualifikation ausbauen möchten. Hauptbestandteile des Studiums sind Online-Lerneinheiten, individuelle Coachinggespräche und Präsenzphasen, die zum Wochenende hin ausgerichtet sind (Donnerstagmittag bis Samstagnachmittag).
Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse in Erziehung, Bildung, Sozialisation, Psychologie und Gesundheitswissenschaften. Studierende erwerben Wissen über die Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit sowie über sozialpolitische Konzepte. Im weiteren Verlauf werden rechtliche Grundlagen und verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit sowie ihre ökonomischen Rahmenbedingungen behandelt. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit ab.
Soziale Arbeit ist ein Wachstumsfeld mit guten Berufsaussichten aufgrund des Fachkräftemangels. Tätigkeitsfelder sind beispielsweise die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Menschen mit Behinderung, psychischen Problemen, alten Menschen oder im Migrationskontext.
Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, um das Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Standorte für diesen Studiengang sind Gera, Hamm und Köln.