Der Master-Studiengang Medienkommunikation und Medienproduktion an der SRH University in Berlin richtet sich an alle, die die Zukunft der Medienbranche mitgestalten wollen. Der Studiengang bereitet auf vielfältige Tätigkeitsfelder im Bereich der Digitalisierung vor und eröffnet neue Berufsmöglichkeiten.
Im Studium lernst du, Medienformate und Kampagnen strategisch zu entwickeln, Medienprojekte kreativ umzusetzen, Ideenprozesse zu steuern und Kreativteams zu begleiten. Du entwickelst ein Gespür für Medien-, Kommunikations- und digitale Trends und beschäftigst dich mit Themen wie User Experience Management, Audience Development, Social Media Management, Design Thinking, Storytelling, digitale Transformation, KI, Markenkommunikation und Kommunikationspsychologie.
In Praxisprojekten und interdisziplinären Workshops erwirbst du spezifische Kenntnisse in Medien-Konzeption, Medien-Gestaltung und Live-Kommunikation. Du lernst, souverän aufzutreten und zeitgemäße Medienproduktionen zu entwickeln und umzusetzen. Inhalte sind Präsentationstechniken, Dramaturgie, Inszenierung und Medialisierung von Medienformaten und Markenbotschaften sowie die Arbeit mit Licht, Sound und Bewegtbild.
Absolventen des Master-Studiengangs Medienkommunikation und Medienproduktion können in verschiedenen Bereichen der Medien- und Wirtschaftswelt tätig werden. Typische Berufsfelder sind:
Weitere Jobperspektiven ergeben sich in den Bereichen Radio, Fernsehen, Film, Internet, Werbung, Marketing, PR, Management, Musikwirtschaft und Event, abhängig von der jeweiligen Fokussierung im Studium.
Im Studium werden theoretische Grundlagen in den Bereichen Medien, (Marken-)Kommunikation, Kunst, Kultur und Design vermittelt. Zudem werden wissenschaftliche Analysemethoden und Kreativitätstechniken aus dem Bereich des Design Thinking erlernt und Wissen in Kommunikationsplanung und -psychologie aufgebaut. Ein großer Wert wird auf Praxisprojekte und interdisziplinäre Workshops gelegt.