Der Masterstudiengang Medienkommunikation und Medienproduktion an der SRH University vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Marken, Botschaften sowie Kunst und Kultur wirkungsvoll in Szene zu setzen. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und stärkt die Softskills der Studierenden.
Im Studium lernst du, Medienformate, Events und Kampagnen strategisch zu entwickeln, künstlerische und kulturelle Projekte kreativ umzusetzen, Ideenprozesse zu steuern, Kreativteams systemisch zu begleiten und die globale Kreativwirtschaft interdisziplinär zu diskutieren sowie forschend zu verstehen. Dabei wird ein Gespür für Medien-, Kommunikations- und Erlebnistrends sowie für das Publikum entwickelt. Themen sind u.a. Brand Experience, Human-Centred Design, Ausstellungsgestaltung/Szenographie, kreatives Schreiben in digitaler Gegenwart und Medienästhetik.
Der Studiengang umfasst 4 Semester mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Im ersten Semester werden Grundlagen in Kommunikation, Kultur, Kunst, Design und Markenkommunikation sowie Methoden geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung vermittelt. Im zweiten Semester erfolgt eine Vertiefung der Theorien und Anwendungsfelder, wobei der Fokus auf Erlebnismärkten, Customer Journey und User Experience liegt. Das dritte Semester dient der Differenzierung der Kenntnisse in digitaler Kommunikation, Medienästhetik und Markenerlebnis. Im vierten Semester wird die Masterarbeit verfasst.
Absolventen des Masterstudiengangs Medien und Kommunikation eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in internationalen, kreativen Medien- und Wirtschaftsfeldern, darunter Werbung, Marketing, PR, Eventmanagement, Museen, Galerien, Theater, Musiklabels, Erlebnisgastronomie, Messebau, Architektur, freie Kunst, Radio, Fernsehen, Digitalwirtschaft sowie Wissenschaft und Forschung.