Der Masterstudiengang International Management - Entrepreneurship & Intrapreneurship an der SRH University in Berlin richtet sich an Personen, die ihre Ideen in Erfolgsgeschichten verwandeln möchten, sei es als Gründer oder als Innovatoren in Unternehmen. Der Studiengang ist kompetenz- und projektbasiert und begleitet die Studierenden bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle.
Das Studium fördert die Entwicklung von unternehmerischen und Soft Skills und stärkt die wirtschaftlichen Fachkenntnisse. Die Studierenden arbeiten während des gesamten Studiums an ihrer eigenen Geschäftsidee oder ihrem Start-up. Im sogenannten Incubator Semester wird die Idee weiterentwickelt und das Produkt, der Service und das Geschäftsmodell aufgebaut. Dabei werden die Studierenden von Coaches unterstützt, nehmen an Workshops teil und erhalten Feedback von anderen Gründern und Experten.
Mit einem Abschluss in International Management - Entrepreneurship & Intrapreneurship können Absolventen ihre eigene Geschäftsidee umsetzen oder im Innovationsbereich eines Unternehmens arbeiten. Mögliche Karrierewege sind:
Im Studium werden fundierte Kenntnisse im internationalen Vertrags- und Risikomanagement sowie im Verhandlungs- und Konfliktmanagement erworben. Module wie "Entrepreneurial Skills" und "Business Analysis & Planning" stärken die unternehmerischen Fähigkeiten. Ein Praktikum bietet Einblicke in die Berufswelt.
Das Curriculum umfasst 120 ECTS-Punkte, verteilt auf vier Semester. Die Studieninhalte umfassen unter anderem International Contractual Management, Risk Management in Value Creation, Negotiation & Conflict Management, Operations & Project Management, Intercultural Management, Technological Foresight and Innovation Strategies, Business Model Generation, Human Resource Management and Ethical Leadership in International Enterprises, International Marketing Management und Strategic Network Management.