Digital Transformation Management (Campus Hamburg)
Digital Transformation Management (Campus Hamburg) Profil Header Bild

Digital Transformation Management (Campus Hamburg)

SRH Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Digital Transformation Management an der SRH Hamburg vermittelt eine moderne, digitale Businessausbildung mit Fokus auf Technologie. Studierende lernen, Unternehmen beim digitalen Wandel zu unterstützen und Stakeholder einzubinden. Der Studiengang behandelt digitale Geschäftsmodelle, disruptive Innovationen und Methoden zur Ideengenerierung. Module wie Innovationsmanagement, Change-Management und Prozessmanagement werden durch Themen wie Strategic Management, Organisationsentwicklung, interkulturelles Management und Diversity ergänzt.


Der Studiengang fördert Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Teamarbeitsskills durch Kompetenz- und Projektorientierung. Agiles Projektmanagement und Coachingmethoden werden ebenfalls vermittelt. Ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule oder ein Praktikum erweitern den Horizont der Studierenden.


Absolventen sind in der Lage, Unternehmen und Institutionen bei Changeprozessen zu begleiten und zu beraten. Sie entwickeln neue Leistungen, Produkte und Services und erschließen unbekannte Geschäftsfelder. Wahlmodule ermöglichen eine Spezialisierung in Business Analytics oder Cyber Security.


Mögliche Karrierewege sind: Digital Transformation Manager, Digital Business Manager, Innovation Manager, Change Manager und Business Development Manager.


Das Studium umfasst 120 ECTS-Punkte und dauert 4 Semester. Im ersten Semester werden unter anderem Disruptive Innovations, Corporate Management und Innovation Management behandelt. Das dritte Semester beinhaltet ein Internship oder ein Global Study Semester. Das Studium schlieĂźt mit der Masterthesis ab.


Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, um Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 790 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen