Der Studiengang „Master of Arts in Computing and the Arts" an der SRH Berlin richtet sich an Studierende, die kreatives Coding beherrschen und Kunst mit Technologie verbinden möchten. Das Vollzeitstudium konzentriert sich auf kreatives Coding, Multimedia-Anwendungen und Programmierung.
Im Laufe von vier Semestern erwerben die Studierenden die notwendigen praktischen Fähigkeiten, um sowohl als Künstler als auch als Coder erfolgreich zu sein. Das Programm wird in englischer Sprache unterrichtet.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Berufsperspektiven in verschiedenen Branchen, darunter die Audio- und Audiovisionssoftwareindustrie, kreative Agenturen und Unternehmen, die Kunst- und Theaterbranche sowie die Computer- und Videospielindustrie. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Medientechnologe, Multimedia-Künstler, Art Director, Interaction Designer, User Experience Designer, Projektleiter, Audio-Software-Entwickler und AV-Entwickler.
Zu den Hauptfächern des Studiums gehören Medienkunstgeschichte, Methodologien & Praktiken, Interdisziplinär & Transmedia, Grundlagen der Programmierung, zeitgenössische künstlerische Strategien, Medienpsychologie & Wahrnehmung sowie kreative Programmierung.