Der Master-Studiengang Cyber Security (M.Sc.) an der SRH Berlin & Leipzig richtet sich an Personen, die sich zu Experten im Bereich der IT-Sicherheit entwickeln möchten. Der Studiengang vermittelt fundierte IT-Kenntnisse, um Informationssicherheitssysteme und -maßnahmen in Unternehmen zu planen und zu implementieren.
Das Studium behandelt aktuelle Themen wie Blockchain, DevSecOps und Kryptowährungen. Die Ausbildung umfasst Fachwissen in Security Technologies, IT Security Management und Data Analysis. Darüber hinaus werden Kenntnisse in Betriebsabläufen, Organisationstheorie und den rechtlichen Herausforderungen im Datenschutz vermittelt.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Positionen in öffentlichen Einrichtungen, Banken und Finanzinstituten tätig sein. Weitere Karrierewege sind IT-Berater, Information Security Specialist und IT-Manager.
Der Studiengang bietet sowohl einen General Track (4 Semester, 120 ECTS) als auch einen Fast Track (3 Semester, 90 ECTS) an. Im Curriculum sind Module wie Advanced Data Technologies, Tools & Methods of Data Analysis, Software Development, Security Technologies, Penetration Testing, International Commercial Law, Cloud Solutions, Artificial Intelligence and Open Source Intelligence, Agile Project & Risk Management, Information Security Management Systems, IT Security Management & DevOps und IT Revision and Audit enthalten. Ein obligatorisches Praktikum im dritten Semester ermöglicht es den Studierenden, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Das Studium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.
Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, um das Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.