Web Development
Web Development Profil Header Bild

Web Development

SRH Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor Web Development (B.Sc.) an der SRH University Berlin vermittelt Kenntnisse in UX Design, Web Development, IOT, Coding und Software-Engineering mit Fokus auf nachhaltige IT-Lösungen. Das Studium eröffnet vielfältige Berufsmöglichkeiten wie UI/UX Design Expert, Full Stack oder Web Developer.



Im Studium lernst du, digitale Produkte und Dienste zu konzipieren, gestalten und entwickeln. Der Lehrplan umfasst Interaction Design, UX Design, Usability Engineering, Scriptsprachen, Wirtschaftsinformatik und Social Media sowie Hardwareprogrammierung, Kommunikationsstrategie und agiles Projektmanagement. Du entwickelst digitale Erlebnisse, Onlineplattformen, Hardwareprojekte, virtuelle Räume und Games mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wirkung.



Du lernst, reale Projekte zu koordinieren, in Teams zu arbeiten, Kunden zu beraten und Ideen in Konzepte umzusetzen. Studierende arbeiten bereits während des Studiums an Aufträgen für Kunden aus aller Welt.



Nach dem Studium stehen dir vielfältige Türen in Medien-Agenturen, mittelständischen und internationalen Unternehmen offen, beispielsweise als Software-Entwickler:in, Berater:in, Game-Designer:in oder App-Entwickler:in. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich.



Mögliche Berufsfelder:



  • UI/UX Design Expert:in


  • Full Stack Developer:in


  • Frontend-Designer:in


  • Service Design Thinking Expert:in


  • Web-Developer:in


  • IOT hardware-based Coding Expert:in


  • Software Engineer


  • Content Manager:in


  • Projektmanager:in Digital


  • Game Developer:in / Game Designer:in


  • Social Media Engineer


  • E-Learning Expert:in




Das Studium kombiniert technisches Wissen mit kreativem Design und nutzerzentrierter Entwicklung. Studierende erwerben Grundlagen in Programmierung, UX/UI-Design, Softwareentwicklung und Datenbanken. Praxisprojekte und Kooperationen bieten praktische Erfahrung in Bereichen wie Gamification, Cross-Plattform-Entwicklung und Content-Management-Systemen. Fächer wie Content Marketing und Business Intelligence ergänzen das technische Wissen um wirtschaftliche Aspekte. Ein Praktikum und die Bachelorarbeit runden das Studium ab.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 790 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik