Internationales Tourismus- und Eventmanagement (Campus Berlin)
Internationales Tourismus- und Eventmanagement (Campus Berlin) Profil Header Bild

Internationales Tourismus- und Eventmanagement (Campus Berlin)

SRH Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Internationales Tourismus- und Eventmanagement an der SRH University vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um unvergessliche Reisen und Events zu organisieren. Es werden Branchen-Know-how, BWL-Kenntnisse und Soft Skills vermittelt, um in der Tourismus- und Eventbranche erfolgreich zu arbeiten. Das Studium bietet die Möglichkeit, in einer 6-semestrigen oder 7-semestrigen Variante erste Berufserfahrung zu sammeln.


Das Studium beinhaltet Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und umfassende Inhalte der Studienschwerpunkte Tourismusmanagement und Eventmanagement. Durch Praxisphasen und Spezialisierungen kann das Studium individuell ausgerichtet werden. Es werden Handlungs- und Sozialkompetenzen vermittelt, die für zukünftige Führungskräfte erforderlich sind.


Es gibt die Möglichkeit, das Studium innerhalb von 3 oder 3,5 Jahren zu absolvieren. In Berlin wird ein PraxisPlus Track (7 Semester) mit zwei mehrmonatigen Praktika und ein Fast Track (6 Semester) mit einem Praktikum angeboten. In Dresden gibt es ebenfalls eine 7-semestrige Variante mit zwei Praktika (insgesamt 10,5 Monate, davon 6 Monate im Ausland) und eine 6-semestrige Variante mit einem Praktikum (4,7 Monate).


Das Studium beinhaltet drei Sprachmodule, darunter Communication in English. Weitere Sprachmodule können aus dem Angebot (Spanisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch, Italienisch und Russisch) gewählt werden.


Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Berufsaussichten in der Tourismus- und Eventbranche, z.B. bei Reiseveranstaltern, in der Hotellerie, bei Eventagenturen oder in Eventabteilungen von Unternehmen. Das Studium legt auch den Grundstein für einen weiterführenden Masterstudiengang.


Das Studium vermittelt Kenntnisse in Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Human Resource Management, Eventrecht, Tourismusrecht, Nachhaltigkeit, Innovation und Entrepreneurship. Im fünften Semester können sich die Studierenden spezialisieren, z.B. in Hotel- und Venue Management, MICE, Social-Media-Design & User Experience (Berlin) oder Special-Interest-Tourismus, nachhaltige touristische Entwicklung (Dresden).

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 620 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
Eventmanagement