Der Bachelor-Studiengang Internationales Hotelmanagement an der SRH University in Dresden bereitet Studierende auf Führungspositionen in der Hotellerie vor. Das Studium vermittelt sowohl betriebswirtschaftliche Kompetenzen als auch Fachwissen der Hotelbranche. Studierende erwerben Kenntnisse in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Personal- und Rechnungswesen, Marketing und Social Media, Sales und Distribution sowie Qualitätsmanagement. Darüber hinaus werden Kenntnisse in Unternehmensführung und Leadership vermittelt.
Das Studium ist praxisorientiert und projektbasiert, wodurch Teamarbeits-, Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten gestärkt werden. Es befähigt die Studierenden, komplexe Problemstellungen des Hotelmanagements selbstständig, professionell und effizient zu bearbeiten.
Das Studium beinhaltet vier Sprachmodule, von denen zwei Communication in English sind. In den anderen beiden Modulen kann zwischen Spanisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch, Italienisch und Russisch gewählt werden.
Absolventen des Studiengangs können in Hotels weltweit in verschiedenen Bereichen wie Management & Administration, Sales & Marketing, Rooms Division, Food & Beverage, Head Office, Hotelberatungen oder touristischen Leistungsträgern arbeiten. Der Abschluss qualifiziert zudem für ein weiterführendes Masterstudium.
Es gibt zwei Studienvarianten: eine 3,5-jährige Variante (7 Semester) mit zwei Praktika (insgesamt 10,5 Monate, davon 6 Monate im Ausland) und eine Fast-Track-Variante (6 Semester) mit einem Praktikum (4,7 Monate).
Der Studiengang wird ab 2025 auch in Berlin, Hamburg, Heidelberg, Köln und München angeboten (in Akkreditierung).