Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Profil Header Bild
Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Logo

Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

SRH Fernhochschule - The Mobile University
Kurzbeschreibung & Facts

Sie wollen Prozesse in Unternehmen durch Informations- und Kommunikationssysteme voranbringen. 

An Herausforderungen gehen Sie analytisch heran. Sie interessieren sich für Informations- und Kommunikationstechnologien und wollen die Zukunft von Unternehmen mitgestalten. Sie wissen, dass angesichts fortschreitender Digitalisierung jene Mitarbeitende immer wertvoller werden, die Wirtschaft und Informatik miteinander verbinden können. In diesem Bachelor-Fernstudiengang lernen Sie, wie Sie mit dieser Kombination Unternehmen auf dem Weg in die vernetzte Zukunft begleiten. 

Sie erwerben Kompetenzen in vier Bereichen. 

Mit Ihrem Abschluss in Wirtschaftsinformatik setzen Sie Computersysteme effektiv ein, damit Unternehmensziele bestmöglich erreicht werden können. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, erwerben Sie vielfältiges Wissen: 

  • Informatik: z. B. Programmierung, SQL und Datenbanken, Software-Engineering, Web-Design 

  • Wirtschaftsinformatik: z. B. Informationsmanagement, Geschäftsprozessmanagement, ERP-Systeme 

  • Betriebswirtschaft: z. B. betriebliche Wertschöpfung, Rechnungswesen, Finanzwirtschaft 

  • Persönliche Kompetenzen wie Forschungsmethoden oder Projektmanagement 

 

An der Schnittstelle zwischen BWL und Informatik eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven. Das Curriculum dieses Studiengangs schafft dank der Inhalte aus unterschiedlichen Kompetenzbereichen die richtige Grundlage dafür. Zwei Wahlmodule bieten Ihnen die Möglichkeit, Fachwissen Ihrem Berufswunsch entsprechend zu vertiefen. Alle Inhalte führen Sie im Theorie-Praxis-Transfer anwendungsorientiert zusammen. In einem Praxisprojekt sowie im Rahmen Ihrer Bachelor-Thesis setzen Sie zusätzlich individuelle Schwerpunkte – selbstverständlich kompetent begleitet von den Professor:innen der Hochschule. 

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 15.414 €
Kosten/Monat
ab 239 €
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Standort
Onlinestudium
Studienbeginn
Monatlich
Empfehlungen