Sozialmanagement (M.A.)
Sozialmanagement (M.A.) Profil Header Bild
Sozialmanagement (M.A.) Logo

Sozialmanagement (M.A.)

SRH Fernhochschule - The Mobile University
Kurzbeschreibung & Facts

Management- und Führungsaufgaben in der Sozialen Arbeit sind Ihr Ziel.

Deregulierung, Privatisierung und Wettbewerb – das sind auch Kernthemen der Sozialwirtschaft, die zunehmend marktwirtschaftlich funktionieren. Die Herausforderungen steigen, ebenso wie die Ansprüche an ein effektives Management in sozialen Einrichtungen. Das reizt Sie: Sie möchten sich für Management- und Führungsaufgaben in Organisationen der Sozialen Arbeit qualifizieren. Mit unserem Master-Studiengang Sozialmanagement klappt das.

Sie bauen Ihre Führungsqualitäten mit Management-Kompetenzen aus.

Inhaltlich vermittelt der Master-Fernstudiengang "Sozialmanagement" wesentliche Bereiche der Betriebswirtschaftslehre. Die Inhalte vertiefen Sie mit Blick auf spezifische Rahmenbedingungen, Zielsetzungen und Managementanforderungen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit.

Sie erwerben betriebswirtschaftliches Know-how in allen Managementbereichen – von Führung und Leitung sozialer Einrichtungen über Finanzierung und betriebswirtschaftliche Steuerung bis zu Marketing und rechtlichen Aspekten. Grundlegend befassen Sie sich mit aktuellen Diskursen und internationalen Entwicklungen in der Sozialen Arbeit. Dabei geht es auch um Chancen und Risiken der Digitalisierung in sozialen Einrichtungen.

An der Praxis orientiert, für die Praxis ausgerichtet.

Das Studium ermöglicht es Ihnen, Fachwissen vor dem Hintergrund aktueller Anforderungen einzuordnen und in spezifischen Praxiskontexten zu reflektieren. Als Führungskraft können Sie Ihr Fachwissen auf typische Fragestellungen sozialer Einrichtungen anwenden. Zudem lernen Sie, Chancen und Restriktionen betriebswirtschaftlicher Konzepte zu erkennen und Zielkonflikte differenziert und sensibel zu handhaben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wissenschaftliche Methoden zur Analyse und Bewertung Ihrer Handlungen nutzen und sich so auch persönlich als Führungskraft weiterentwickeln.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 12.372 €
Kosten/Monat
ab 549 €
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Standort
Onlinestudium
Studienbeginn
Monatlich
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialmanagement